Wer Südtirols geschichtliche Vergangenheit erforschen möchte, wird im Athesia Tappeiner Verlag fündig. Zahlreiche Buchtitel laden zu einer Entdeckungsreise durch 1000 Jahre ereignisreicher Geschichte ein: Vom mittelalterlichen Tirol bis zu relevanten politischen Ereignissen der jüngsten Vergangenheit - die Bandbreite an Geschichtsbüchern ist beträchtlich. Ein Schwerpunkt im Sortiment sind Bücher, die sich mit Themen des 20. Jahrhunderts beschäftigen: Historiker und Historikerinnen schreiben zu den beiden Weltkriegen, zum Faschismus und zur Option, oder über das Ringen Südtirols um eine Autonomie.
Südtiroler hinter Stalins Stacheldraht
Zu den insgesamt 3,2 Millionen deutschen Kriegsgefangenen in Russland zählten 1900 Südtiroler. Der Weg der Gefangenen, die als Soldaten im Zweiten Weltkrieg gegen die Rote Armee gekämpft hatten,…
Sissi - La regina delle Dolomiti
“Sulle cime più alte e solitarie io riesco a respirare più liberamente, mentre altri si sentirebbero perduti”
In queste parole, c’è molto del carattere di Elisabetta d’Austria, che tutti…
Brixen und seine Umgebung
Brixen wäre nichts ohne seine Umgebung und umgekehrt. Die Stadt liegt zwischen Eisack und Rienz im Schutz eines Kranzes von Bergen und gleicht einer Blume: Der Stempel wäre ohne die Blüten nur…
Sankt Lorenzen Pichlwiese - San Lorenzo Pichlwiese
Mit 76 Bestattungen, davon 40 Brand- und 36 Körperbestattungen, zählt das Gräberfeld von St. Lorenzen-Pichlwiese zu den bedeutendsten Zeugnissen römerzeitlicher Grabkultur auf regionaler Ebene.…
Gebirgskrieg 1915–1918
Das Comeback eines Klassikers der Weltkriegsliteratur: Die seit einigen Jahren vergriffene Trilogie „Gebirgskrieg 1915–1918“ (Erstausgabe 1980 im Athesia Verlag) wird anlässlich des 100-Jahr-…
1317 – Eine Stadt und ihr Recht: Meran im Mittelalter
Die letzte umfassende Meraner Stadtgeschichte wurde im fernen Jahr 1889 vorgelegt. Das Privileg Heinrichs von Kärnten-Tirol vom 11. Juni 1317 mit der ersten schriftlichen Fixierung einer…
Egna
Se il fiume Adige è per i territori soprattutto della Bassa Atesina la metafora del web, della Rete, allora possiamo definire Egna la sua Wikipedia. Ovvero, come il compendio dei saperi, delle…
Storia del Sudtirolo
Un’introduzione chiara ed essenziale alla mutevole storia del Sudtirolo nel XX secolo, dalla divisione del Tirolo quale conseguenza della Prima guerra mondiale, alla fine dell’era del presidente…
Storia del Trentino
Il volume racconta in modo semplice ma puntuale la storia del Trentino nel XX secolo, descrivendo le vicende cruciali che in un secolo hanno cambiato profondamente questa terra: dal governo…
Geschichte Südtirols
Eine klar strukturierte, auf das Wesentliche reduzierte Einführung in die wechselvolle Geschichte Südtirols im 20. Jahrhundert – von der Teilung Tirols als Folge des Ersten Weltkrieges bis hin zum…