Die Schifffahrt auf der Etsch, die Verbindung zum Fleimstal, die Zuwanderung einflussreicher Familien aus dem Süden, die Prägung durch die Lage an Brennerstraße und -bahn: Was Auer besonders macht, zeichnet dieses Buch nach. Es geht den geschichtlichen Wurzeln der Gemeinde auf den Grund, vollzieht die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft nach und zeigt auf, wie Auer wurde, was es ist, was das Dorf heute prägt und was es antreibt. Ehrenamt, Schule, Kunst, Religion, Architektur, aber auch Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung, Landschaft und Dialekt und nicht zuletzt der ganz besondere Draht nach Süden: All dies sind Themen, die im Buch aufgearbeitet werden – übersichtlich, unterhaltsam, informativ. Nicht nur für die Auerer, sondern auch für all jene, die wissen möchten, was dieses Dorf hat, was andere nicht haben.
Erscheinungsdatum: 01.10.2025
ISBN: 978-88-6839-893-4
Buch fester Einband (Hardcover)
Sprache: Deutsch
Format: 210 x 260 mm
Auflage: 1
Preis: 40,00 Euro
