Die Marke Athesia mit den Themenschwerpunkten Kochen & Genießen, Land & Leute, Jagd & Natur, Kunst & Kultur, Religion, Ratgeber, Belletristik, Schulbücher und sonstige Fachliteratur mit lokalem Kontext. Seit 2011 erscheinen auch ausgewählte E-Books.

Die Marke Tappeiner mit einer breiten Palette an Büchern aus dem Freizeitbereich, von Wanderungen mit dem Kinderwagen über Klettersteige bis hin zu Skitouren usw.
Bekannt sind daneben auch die Bildbände mit einzigartigen Flugaufnahmen von Südtirol und den Dolomiten.
Zudem werden unter der Marke Tappeiner hochwertige topografische Wander- und Mountainbikekarten, sowohl in gedruckter Form als auch online als 3D-Welten erstellt.

41 - 50 dei 680 risultati
So spielen wir in Südtirol

So spielen wir in Südtirol

Über 150 traditionelle und vergessene Spiele für Groß und Klein
Robert Göschl Eva Marini

Dieses Büchlein soll die wichtigsten, bekannten und traditionellen Spiele in Südtirol vorstellen und dazu animieren, diese mit Freunden, Familie und Bekannten zu spielen. Einfache Spiele mit wenig...

data di pubblicazione: 11.12.2024
Poststempel und -karten der Stadt Bruneck 1835-1953

Poststempel und -karten der Stadt Bruneck 1835-1953

Reimo Lunz

Der Brunecker Archäologe, Historiker und Heimatforscher Reimo Lunz widmet sich in seinem Werk den historischen Poststempeln und -karten seiner Heimatstadt Bruneck. Seine Ausführungen beschränken...

data di pubblicazione: 11.12.2024
Flora endemica nel Nord Italia

Flora endemica nel Nord Italia

Carlo Argenti Sebastiano Andreatta Michael Kleih Alessandro Alessandrini Fabrizio Martini Filippo Prosser Michele Adorni Simonetta Peccenini Thomas Wilhalm Enzo Bona Silvio Scortegagna Nicola M.G. Ardenghi Alessio Bertolli Maurizio Bovio Alberto Selvaggi Giulia Tomasi Andrea Mainetti Roberto Dellavedova Bruno Gallino

Il volume è dedicato alle piante endemiche presenti in nord Italia, ovvero alla componente più importante della flora di questo territorio.
- Sono trattate le specie esclusive del nord...

data di pubblicazione: 11.12.2024
Das Tagewerk

Das Tagewerk

Leben und Arbeiten am Bauernhof

Man hat sich um alles mühen müssen, sagen die Bauersleute und meinen damit das Tagewerk am Hof. Tatsächlich müssen wir zuerst von der Arbeit reden, wenn wir unsere Zeitzeugen zu Wort kommen lassen...

data di pubblicazione: 11.12.2024
Polenta e farina di mais

Polenta e farina di mais

40 ricette tradizionali e creative, dal dolce al salato

La polenta è solo un contorno da servire con stufati di carne o da mantecare con il formaggio? Assolutamente no, e nel nuovo libro di Stefano Cavada ci sono 40 ricette che lo dimostrano. Oltre ai...

data di pubblicazione: 04.12.2024
Zeit aus dem Eis

Zeit aus dem Eis

Gletscher geben Geschichte frei

Die Gletscher im Ortlermassiv schmelzen in beängstigendem Maße ab. Kriegsrelikte kommen ans Tageslicht. Sie sprechen vom unvorstellbaren Alltag auf der höchsten Front des Ersten Weltkrieges. Die...

data di pubblicazione: 27.11.2024
Wenn die Natur wütet

Wenn die Natur wütet

Historische Naturkatastrophen von Kufstein bis Salurn

Wenn die Natur ihre manchmal brachiale Kraft entfaltet und mit epischen Desastern dem Land ein neues Gesicht verleiht, kommt man aus dem Staunen nicht heraus. Spektakuläre Natur-Ereignisse haben...

data di pubblicazione: 27.11.2024
Guida Immobiliare

Guida Immobiliare

I prezzi commerciali degli immobili dei comuni del Trentino e delle località turistiche del Garda veneto e lombardo

A.N.A.M.A. del Trentino (Associazione Nazionale Agenti Mediatori d’Affari), con la pubblicazione di “Guida Immobiliare” 2025, si prefigge l’obiettivo di fornire ai lettori uno strumento operativo...

data di pubblicazione: 25.11.2024
Le Maestre

Le Maestre

Piccole storie scolastiche d’altri tempi

I primi anni di scuola, per tutti, hanno rappresentato l’inizio dell’impegno. Come dimenticare il peso delle costrizioni? Seduti al posto per obbedienza nei nostri banchi di legno, ci sentivamo i...

data di pubblicazione: 20.11.2024
Südtiroler Wirtshausschilder und Gasthausgeschichten

Südtiroler Wirtshausschilder und Gasthausgeschichten

Ein Streifzug durch die Volkskultur, Symbolik und Deutung der kunsthandwerklichen Kleinode vom 18. Jh. bis heute

Gasthausschilder sind kulturgeschichtliche und kunsthandwerkliche Kleinode, die nicht nur die Fassaden des jeweiligen Gasthauses schmücken, sondern das Bild von Gassen und Straßenzügen mitprägen....

data di pubblicazione: 20.11.2024

Pagine